Über Ostern bin ich nach Tramore gefahren. Ein nettes kleines Dorf am Meer, die Sonne schien (was sie heir irgendwie meist am Wochenende macht) und ich habe einen langen Strandspaziergang gemacht.




Ansonsten habe ich zu Ostern auch was bekommen, nein keine Schokolade, einen neuen Mitbewohner, Moses, 32 Jahre jung und aus Kenia. Er macht seinen PhD hier in Oakpark. Sehr nett, etwas ruhig, aber vielleicht ändert sich das auch noch.
Alles andere hier ist beim alten, also sehr unspektakulär.
Ich lese gerade ein Buch über Biotechnologie. Das Buch selbst ist ganz gut, vo technischen her und befasst sich auch etwas mit dem drumherum, also Patente, GMP, die Grundlagen und auch mit den Zukunftsausichten. Aber der Autor ist ziemlich arrogant.
Abschnitt "Bioethics in plant Genetic Engineering"
"... But unfortunately, public debate on the benefits and risks of plant biotechnology suffers a large number of unexpected objections mainly because of the misinformation, misunderstanding, and manipulative analysis of the data of surveys. But it appears that it is a short phenomenon and as time passes, with the support of new convincing evidence safety and efficiency and at the same time the complete absence of evidence that shows the contrary, more and more consumers will accept GM foods and crops"
Tja, er hat recht, alle anderen nicht.
Wir werden sehen.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende.